Pulverbeschichtung ist ein Verfahren, bei dem ein Pulver elektrostatisch auf die Felge aufgetragen und dann erhitzt wird, um eine feste, schützende Schicht zu bilden. Im Vergleich zur herkömmlichen Lackierung bietet die Pulverbeschichtung eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer, Witterungseinflüsse und chemische Belastungen. Sie ist langlebiger und umweltfreundlicher, da sie keine Lösungsmittel enthält.